Coaching
 

Worum geht es beim Coaching?
Beim Coaching geht es um das Besprechen von konkreten Fragen und aktuellen Problemen aus dem Alltag, Berufs- und Familienleben, ... oder was auch immer einen belastet und daran hindert, die Freuden am Leben genießen zu können.
Häufig geht es aber auch einfach nur um das kritische Überprüfen/Hinterfragen von gefaßten Entschlüssen und Entscheidungen mit einem neutralen und kompetenten Gesprächspartner.

Was ist Coaching?
Coaching ist ein Begriff, den die meisten von uns aus dem Sportbereich kennen. Wie wir wissen, ist es heutzutage undenkbar einen Spitzensportler ohne seinen Coach oder sogar mehrere Coaches, in einen Wettkampf gehen zu lassen.
Die Aufgaben eines guten Coaches ist es, das Beste aus dem jeweiligen Sportler herauszuholen, damit dieser zur richtigen Zeit und am richtigen Ort (Wettkampf) seine Höchstform präsentieren kann.[


Warum sollten Kinder, Mütter, Väter, Lehrer, Ärzte, ... ohne Coach auskommen?
Versuchen wir nicht alle im täglichen Leben Höchstleistungen zu erbringen um unsere Ziele zu erreichen? (Prüfungen, Präsentationen, Besprechungen, Scheidungen, Schicksalsschläge etc. )
Fehlen einem nicht oft genau in diesen Situationen die Kraft, Kreativität, Ruhe, ...

Der Coach hilft der betroffenen Person (Coachee) mit Hilfe von verschiedenen Methoden und Kommunikationstechniken sein Potenzial und seine Fähigkeiten herauszuholen und zu aktivieren. Dabei muss der Coach nicht vom Fach sein, da es sich nicht um genormte Abläufe, sonder viel mehr um die individuelle Beratung jedes einzelnen Menschen handelt.

Der Nutzen von Coaching!
  • Hilfestellung, um das Beste aus mir herauszuholen
  • Zugang zum eigenen Potenzial und zur Kreativität finden
  • Krisen und Veränderungsprozesse bewältigen
  • Blockaden lösen, die mich daran hindern meine Ziele zu erreichen
  • Steigerung meiner Selbstkompetenz
  • Den Zustand für optimale Leistungsvoraußetzungen zu finden und zu nutzen